STATUS Prototyp implementiert
DAUER seit 2021
ANSPRECHPERSON
LINKS
Beispiele für AUSSDA OKMaps (Stand: Oktober 2022)
Open Knowledge Maps
Visuelle Suche im AUSSDA Datenbestand und weltweit
Lassen sich auch die vielfältigen Themen von Forschungsdaten visuell darstellen, um einen Überblick zum Datenbestand von AUSSDA zu erhalten? Wir haben eine visuelle Suche als Prototyp in einer Kooperation zwischen Open Knowledge Maps und AUSSDA umgesetzt. Die Darstellung bietet einen Themenüberblick mit einfachen und intuitiven Interaktionsmöglichkeiten zum Hineinzoomen und Navigieren zu einzelnen Studien.
Womit beginnen? Probieren Sie zunächst nur das eine Suchwort aussda für einen Gesamtüberblick. Für eine spezifischere Auswahl empfehlen wir die Kombination des Suchwortes aussda mit maximal einem zweiten Wort, z.B. aussda election oder für einige unserer historischen Studien z.B. aussda gfk. Für eine weltweite Suche lassen Sie das Suchwort aussda weg.
Hinweise: Verwenden Sie englische Suchbegriffe für bessere Suchergebnisse im AUSSDA Datenbestand. Die Suchergebnisse beziehen sich auf Datenbestände weltweit. Wir haben den Suchfilter so voreingestellt, dass nur Datensätze gesucht werden mit Priorität auf die Neuzugänge. Die Sucheinstellungen können Sie unter Refine Search anpassen.
Möchten Sie sich eine größere Version Ihrer Open Knowledge Map ansehen, klicken Sie bitte hier.