Sie suchen nach Daten?
AUSSDA archiviert eine Vielzahl von sozialwissenschaftlichen Daten mit einem Fokus auf quantitative Daten. Haben Sie eine Studie gefunden, die Sie nutzen möchten, können Sie den Datensatz und die dazugehörige Dokumentation in den meisten Fällen direkt herunterladen. Für die Nutzung bestimmter anderer Datensätze müssen Sie vorab mit uns Kontakt aufnehmen. Jeder Datensatz ist unter einer entsprechenden Lizenz und einem Zugriffsmodell erhältlich. Die Informationen dazu finden Sie in der jeweiligen Datenbeschreibung.
Hier geht's zu den Daten!
Finden Sie alle Datensätze, die bei uns archiviert sind, ganz einfach online!
Kürzlich veröffentlichte Datensätze
Data Sharing - 2020: Data sharing and data management in the social sciences (SUF edition): https://doi.org/10.11587/BUIDPR
MiCREATE - Migrant Children and Communities in a Transforming Europe. Interviews with Teachers at Viennese Schools (SUF edition): https://doi.org/10.11587/VI5XKS
Matura Student Survey 2022 (SUF edition): https://doi.org/10.11587/YC5427
Democracy Radar Wave 7 (SUF edition): https://doi.org/10.11587/HSFFCN
Mikrozensus
Unter anderem ermöglicht uns eine Vereinbarung mit der Statistik Austria, Mikrozensusdaten ab dem Jahr 1973 zu teilen. Nehmen Sie Einblick in die Bevölkerungsentwicklung und den Wertewandel vergangener Generationen mit einer Reihe von Datensätzen, die exklusiv und kostenlos bei AUSSDA verfügbar sind.
Hier finden Sie unsere FAQs zu den Mikrozensen.
Unser Repositorium
Das AUSSDA Dataverse ist unsere Archivlösung. Es ist in mehrere Sammlungen unterteilt - sogenannte Dataverses. Auf der linken Seite können Sie Ihre Suche nach bestimmten Angaben filtern, oder Sie geben direkt im Suchfeld Ihren gewünschten Begriff ein. Weitere Informationen zu unserem Dataverse gibt es im User Guide. Sie haben gefunden, wonach Sie suchen? Kontaktieren Sie uns, um Zugang zu erhalten!
AUTNES
AUTNES steht für Austrian National Election Study und liefert umfassende sozialwissenschaftliche Analysen der österreichischen Nationalratswahlen. AUTNES ist ein Projekt des Vienna Center for Electoral Research (VieCER) der Universität Wien.
SSÖ
Eine häufig nachgefragte Studie ist der Soziale Survey Österreich (SSÖ). Mit diesem Umfrageprogramm wird beobachtet, wie sich Einstellungen und Wertorientierungen in der österreichischen Bevölkerung verändern. Hier finden Sie vertiefende Informationen.
FAQ
Unsere FAQ zum Thema Daten finden gibt es hier.