Wir sind eine Dateninfrastruktur für die sozialwissenschaftliche Community in Österreich und bieten forschungsunterstützende Services an, insbesondere Datenarchivierung und Hilfe bei Datennachnutzung. Wir machen sozialwissenschaftliche Daten zugänglich und nachnutzbar, für Wissenschaft und Gesellschaft.

Seit Juli 2020 sind wir mit dem Core Trust Seal (CTS) als "trustworthy data repository" zertifiziert.

 Neuigkeiten

Data
 

Im Projekt "ORF Sommergespräche: Strategien, Images und Themen im politischen Fernsehinterview" wurden mehr als 19.000 Gesprächsbeiträge von JournalistInnen und PolitikerInnen analysiert.

Service
 

Im AUSSDA Dataverse NutzerInnenguide werden wichtige Begriffe rund um unser digitales Archiv bebildert erklärt. Beispiele dafür sind die Benennung und das Herunterladen von Dateien.

Data
 

Wenn Sie bei uns Ihre Daten archivieren möchten, gibt es einige Schritte, die vor einer Veröffentlichung im AUSSDA Dataverse noch gemacht werden müssen.

CESSDA ERIC
 

Großes Horizon-2020-Projekt „Social Sciences and Humanities Open Cloud” (SSHOC) mit österreichischer Beteiligung stärkt Open Science in den Sozial- und Geisteswissenschaften.

Inside AUSSDA
 

Das Jahr 2018 war ein intensives Schaffensjahr für AUSSDA. Es ist Zeit für einen kurzen Rückblick… und eine Pause.

Data
 

Ein Projekt bei AUSSDA recherchierte Zahl und Fokus sozialwissenschaftlicher Lehrender und Forschender an österreichischen Hochschulen und Universitäten. Bald soll eine Befragung stattfinden.

Unsere Partner*innen