Wir sind eine Dateninfrastruktur für die sozialwissenschaftliche Community in Österreich und bieten forschungsunterstützende Services an, insbesondere Datenarchivierung und Hilfe bei Datennachnutzung. Wir machen sozialwissenschaftliche Daten zugänglich und nachnutzbar, für Wissenschaft und Gesellschaft.

Seit Juli 2020 sind wir mit dem Core Trust Seal (CTS) als "trustworthy data repository" zertifiziert.

Hier geht's zu den Daten!

Wir archivieren eine Vielzahl von sozialwissenschaftlichen Daten mit einem Fokus auf quantitative Daten. Das AUSSDA-Dataverse ist in mehrere Sammlungen unterteilt. Finden Sie alle Datensätze, die bei uns archiviert sind, ganz einfach online! 

 Neuigkeiten

Inside AUSSDA
 

Sie interessieren sich für die Arbeit von AUSSDA, für unsere Datensätze, Projekte und Stellenausschreibungen? Melden Sie sich für unseren vierteljährlichen Newsletter an!

Data
 

Wie haben Schüler*innen die pandemiebedingten Schulschließungen erlebt? Und welche Ideen äußern sie für die zukünftige Gestaltung des Unterrichts? Soziologinnen des Zentrums für soziale Innovation haben zu diesen Fragen geforscht.

Data
 

Wie verändern sich Werteorientierungen und Einstellungen der Menschen in verschiedenen Ländern, während COVID-19 ihren Alltag bestimmt? Dieser Frage gehen Forscher*innen der Studie Values in Crisis (VIC) nach. AUSSDA hat die Veröffentlichung dieser Daten möglich gemacht.

Data
 

AUSSDA setzt die Erfassung der Studien, die aus der sozialwissenschaftlichen Abteilung des Marktforschungsinstitutes GfK Austria stammen, fort.

Inside AUSSDA
 

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um alle Infos rund um neue Datensätze, Projekte und Stellenausschreibungen bei AUSSDA zu erhalten.

Data
 

Ein Jahr der Pandemie – das bedeutet auch ein Jahr der Datenproduktion. Das AUSSDA-Projekt „COVID-19 Data Fast Track Publishing“ hat Forschungsdaten an einem Ort gesammelt und sie rasch zur Verfügung gestellt. Nun startet das Nachfolgeprojekt

Unsere Partner*innen